Praxis für Psychotherapie

 

Mein Angebot

An zwei Praxisstandorten (in Steinheim und in Detmold) biete ich ambulante Verhaltenstherapie im Einzelsetting und im Gruppensetting an. Auch Kombinationen von Einzeltherapie und Gruppentherapie sind möglich.

Kerstin Dorn

Gruppentherapie Metakognitives Training bei Depressionen (MKT)

Ab März 2025 findet eine Gruppentherapie speziell für Menschen mit depressiven Erkrankungen statt. Dieses Angebot ist besonders geeignet für Menschen mit gar keiner oder wenig therapeutischer Vorerfahrung. Durch das strukturierte Vorgehen ist das Angebot auch für Menschen geeignet, die nicht sicher sind, ob eine Gruppentherapie etwas für sie ist. Der Umfang der Behandlung beträgt zunächst 12 – 15 Sitzungen und ein Einstieg ist jederzeit möglich. Termine sind jeweils Mittwochs 16.30 – 18.10 Uhr.

Hundegestützte Psychotherapie

Ausbildung am IHPt (Institut für hundegestützte Psychotherapie), Konstanz, mit meiner Labrador-Mischlingshündin Abby 2020. Abby begleitet seitdem jede Einzeltherapie und Gruppentherapiestunde. Wenn Sie keinen Kontakt mit der Hündin haben möchten, sagen Sie mir vorher Bescheid.

Achtsamkeit

Achtsamkeitskonzepte haben in den letzten 10 Jahren Einzug in die Behandlung fast aller psychischer Erkrankungen gefunden. Sowohl bei akuter Symptomatik als auch bei der Rückfallprophylaxe sind die Studien zur Wirksamkeit sehr überzeugend. Meine Praxis in Detmold befindet sich unter einem Dach mit dem Zentrum für Achtsamkeit. Dort werden MBSR-Kurse nach Jon Kabat-Zinn in Präsenz und online angeboten.

Kerstin Dorn

Diplom Psychologin

Psychologische Psychotherapeutin

Studium der Psychologie in Würzburg und Frankfurt, Abschluss mit Diplom 1999.
Seit 2005 Approbation als Psychologische Psychotherapeutin. Seit 2007 in eigener Praxis tätig.
Zusatzausbildungen in Hypnotherapie, EMDR und hundegestützter Psychotherapie.
Verheiratet, 2 Kinder.

Ablauf

Behandlung von gesetzlich und privat versicherten Erwachsenen bei psychischen Erkrankungen. Kontaktaufnahme und Terminvereinbarung telefonisch oder per e-mail. Nach der Kontaktaufnahme erfolgt zeitnah ein Erstgespräch um zu klären, ob die Voraussetzungen für eine Psychotherapie erfüllt sind, Fragen zu beantworten und zu schauen, ob man zusammenarbeiten möchte. Anschließend kann es zu Wartezeiten kommen, bevor ein Therapieplatz zur Verfügung steht. Die Therapiestunden finden einmal in der Woche oder alle 14 Tage statt. Die Sitzungsdauer bei Einzelgesprächen beträgt 50 Minuten, bei Gruppen 100 Minuten.

Kosten

Die Kosten können beim Vorliegen einer psychischen Erkrankung von der gesetzlichen Krankenkasse im vollen Umfang übernommen werden. Wenn Sie in den letzten zwei Jahren bereits eine ambulante Therapie gemacht haben, wird diese angerechnet. Eine Überweisung wird nicht benötigt. Bitte bringen Sie zu jedem Termin Ihre Krankenversicherungskarte mit.

Bei privaten Krankenversicherungen und der Beihilfe ist die Kostenübernahme von Ihren individuellen Vertragsbedingungen abhängig. Bitte informieren Sie sich vor Ihrem ersten Termin darüber. Da die Gebührenordnung der privaten Kassen und der Beihilfe seit 20 Jahren nicht mehr angepasst wurde, müssen derzeit ca. 30 Euro pro Sitzungen von den Versicherten selber getragen werden.

Kontakt

Telefon

05231/6114605

Email

info@psychotherapiedetmold.de

Addresse

Freiligrathstraße 6, 32756 Detmold

Telefonische Sprechzeit

Montag und Dienstag
von 07:30 – 08:00
und 12:00 – 12:30